Genießen Sie eine Fahrt im historischen Dieselzug auf der Schmalspurbahn von Heidenreichstein nach Alt Nagelberg und zurück, vorbei an Teichen, durch Wälder und an imposanten Wackelsteinen, vom der Burgstadt Heidenreichstein bis zum Glaskunstort Alt Nagelberg.
Neben den regelmäßig verkehrenden Planzügen im Sommer von Mitte Juli bis Ende August (Mittwoch, Samstag, Sonntag und Feiertagen), bieten wir auch das ganze Jahr Themenzüge zu unterschiedlichsten Anlässen an. Gerne können Sie den Wackelstein-Express ganz privat chartern.
Weitere Informationen unter Wackelstein – Express (wackelsteinexpress.at)
Kontaktdaten:
Waldviertler Schmalspurbahnverein - ZVR 128931249
A-3860 Heidenreichstein, Bahnhofsplatz 1
Tel.: 0664/3500015
Entdecken Sie mit der traditionsreichen Schmalspurbahn die schönsten Flecken des Waldviertels zwischen Gmünd und Groß Gerungs sowie Gmünd und Litschau. Diverse touristische Geheimtipps und Erlebnishalte liegen an der rund 120 Jahre alten Bahnstrecke. In der Nostalgiegarnitur, gezogen von einer Dampf- oder Diesellok, genießen Sie eine besondere Atmosphäre. Immer mit dabei ist das Jausenwagerl, wo Ihnen Stärkungen und Erfrischungen kredenzt werden. Auch der Fahrradwaggon ist bei dieser Zusammenstellung immer mit von der Partie.
Kontaktdaten:
Waldviertelbahn - Bahnhof Gmünd
Bahnhofsplatz 2
3950 Gmünd
Tel.: 02742/ 36 09 90
KONTAKT
Marktgemeinde Brand-Nagelberg
Hauptstrasse 117
3871 Alt-Nagelberg
Tel: +43(0)2859 7217
Fax: +43(0)2859 7217-17
Mail: info@brand-nagelberg.at
KONTAKT
Marktgemeinde Brand-Nagelberg
Hauptstrasse 117
3871 Alt-Nagelberg
Tel: +43(0)2859 7217
Fax: +43(0)2859 7217-17
Mail: info@brand-nagelberg.at