Die Gemeinde freut sich, Ihnen die Möglichkeit zu bieten, sich für die neuen Gemeindewohnungen oberhalb des Kindergartens Brand zu bewerben. Diese attraktiven Wohnungen bieten nicht nur eine hervorragende Lage, sondern auch eine moderne Ausstattung.
Die Wohnanlage ist ideal für Einzelpersonen, Paare oder Familien, die Wert auf eine ruhige, aber dennoch zentral gelegene Wohnung legen.
Wohnungsgrößen:
Top 1 119 m²
Top 2 46 m²
Top 3 62 m²
Besichtigungen ab voraussichtlich Mai 2025 möglich.
Falls Sie Interesse an einer der Wohnungen haben, bitten wir Sie, sich am Gemeindeamt zu melden.
Für weitere Informationen und bei Fragen steht Ihnen unser Team der Gemeindeverwaltung gerne zur Verfügung.
Mittwoch, 30. April 2025
Danke für Ihr Verständnis!
Neu-Nagelberg, 30.04., 16:00 Uhr
Finsternau, 30.04., 19:00 Uhr
Alt-Nagelberg, 30.04., 17:00 Uhr
Brand, 30.04., 18:00 Uhr
Steinbach, 30.04., 19:00 Uhr
Im Zuge der laufenden Überarbeitung unseres Flächenwidmungsplans möchten wir alle Bürgerinnen und Bürger dazu einladen, ihre Umwidmungswünsche bis spätestens 31. Mai schriftlich an die Gemeindeverwaltung, per Mail an
urbanek@brand-nagelberg.at oder persönlich zu übermitteln.
Bitte beachten Sie, dass nur Wünsche berücksichtigt werden können, die im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen stehen.
22.04.2025, 11 Uhr und 05.05.2025, 17 Uhr
Carina Müller BSc MA
Diätologin | Projektmanagement | Dipl. Fitness- & Gesundheitstrainerin
Der Sommer naht - Der eigene Pool im Garten wird immer beliebter.
Die Entnahme von Trinkwasser aus der Gemeindewasserleitung bzw. aus den örtlichen Hydranten zur Pool-Befüllung ist unbedingt vorher bei Wassermeister Herrn Andreas Zeilinger unter 0681 106 55 991 zu melden!
Montag, Dienstag und Donnerstag 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittwoch 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr
ab sofort
Die Auszahlung des Pachtschillings für die Genossenschaftsjagden Brand, Finsternau und Steinbach erfolgt bis 18.08.2025 im Gemeindeamt der Marktgemeinde Brand-Nagelberg, während der Parteienverkehrszeiten.
26.01.2025
Mit Click auf die unten angeführten Links kommen Sie zu den detaillierten Ergebnissen der Gemeinderatswahl 2025.
Auch bei der diesjährigen Pfingstsammlung war unsere Gemeinde die Nummer 1 im Bezirk. Durch Ihre Spenden kamen insgesamt € 1.530,00 zusammen, die zur Gänze für Ferienaufenthalte erholungsbedürftiger Kinder unseres Bezirkes dienen.
Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger!
In den vergangenen Tagen war ganz Niederösterreich von schweren Unwettern betroffen und es sind dabei zahlreiche Schäden durch Hochwasser, Erdrutsch oder Vermurungen aufgetreten.
Falls auch Sie davon betroffen sind melden Sie Ihre Schäden formlos bei uns am Gemeindeamt.
Ich darf Ihnen beiliegend den Link zur Landeshomepage mit den für die Schadensaufnahme wichtigen Informationen und Formulare zur Information und weiteren Verwendung übermitteln.
https://www.noe.gv.at/noe/Katastrophenschutz/Katastrophenbeihilfe.html
Natürlich helfen unsere Gemeindebediensteten Ihnen dabei.
Ihr Bürgermeister
Georg Einzinger, B.A.
Seit kurzem steht ein Getränkeautomat mit erfrischenden Getränken beim Infopoint in Alt-Nagelberg bereit. Vielen Dank an den DEV (Dorferneuerungsverein) Alt-Nagelberg für die Organisation und Betreuung des Automaten.
Die E-Bike-Ladestationen in Alt-Nagelberg, beim Infopoint und in Brand, bei der Radstation "Bikers Rest", sind in Betrieb.
Durch den regelmäßigen Verleih der VOR-Schnuppertickets wurde ersichtlich, dass folgende Punkte in den Nutzungsbedingungen aufgenommen bzw. gestrichen werden müssen.
Bitte beachten:
Was gehört ab Jänner 2023 in den Gelben Sack?!
Ab sofort können Sie sich, während den Parteienverkehrszeiten, am Gemeindeamt der Marktgemeinde Brand-Nagelberg, eine Handy-Signatur ausstellen lassen. Bitte nehmen Sie Ihr Handy und einen gültigen Lichtbildausweis mit.
Die Gemeindechronik "Land und Glas", welche anlässlich 350 Jahre Brand-Nagelberg erschienen ist kann zum Preis von € 25,-- beim Gemeindeamt erworben werden.
Die Gemeinderatssitzung am 30.06.2022, um 19:00 Uhr, findet nicht wie geplant am Gemeindeamt, sondern im Kulturhaus Alt-Nagelberg statt.
Exemplare sind am Gemeindeamt der Marktgemeinde Brand-Nagelberg um €10,-- erhältlich.
KONTAKT
Marktgemeinde Brand-Nagelberg
Hauptstrasse 117
3871 Alt-Nagelberg
Tel: +43(0)2859 7217
Fax: +43(0)2859 7217-17
Mail: info@brand-nagelberg.at
KONTAKT
Marktgemeinde Brand-Nagelberg
Hauptstrasse 117
3871 Alt-Nagelberg
Tel: +43(0)2859 7217
Fax: +43(0)2859 7217-17
Mail: info@brand-nagelberg.at